
Gestern Abend, 28.11.2019, kurz nach 21 Uhr, stellte der Bewohner einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Saarlandstraße fest, dass Unbekannte im Laufe des Tages versucht hatten in seine Wohnung einzubrechen.
Continue reading »Gestern Abend, 28.11.2019, kurz nach 21 Uhr, stellte der Bewohner einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Saarlandstraße fest, dass Unbekannte im Laufe des Tages versucht hatten in seine Wohnung einzubrechen.
Continue reading »In der Zeit zwischen dem 10.07.2019, gegen 17:30 Uhr und dem 11.07.2019, gegen 22:00 Uhr, stahlen unbekannte Täter aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Saarlandstraße Felgen im Gesamtwert von etwa 2.500 Euro.
Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 bittet um sachdienliche Hinweise unter der
Telefonnummer 0621 963-2122 oder per
e-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .
Quelle: Polizeipräsidium Rheinpfalz aus der Pressemitteilung vom 12.07.2019 – 10:33
Der Kanal in der Mundenheimer Straße wird am Freitag, 18. Januar 2019, im Kreuzungsbereich Böcklinstraße und Von-Weber-Straße saniert. Die Mundenheimer Straße bleibt während der Bauarbeiten in beide Richtungen befahrbar. Aufgrund der Arbeiten am Schachtbauwerk im Kreuzungsbereich sind die Von-Weber-Straße und die Böcklinstraße an diesem Tag als Sackgassen ausgeschildert.
Die Stadtverwaltung bemüht sich, die Belästigungen so gering wie möglich zu halten und bittet für unvermeidbare Lärmbelästigungen um Verständnis. Sollte es während der Bauzeit Anlass zu Beanstandungen geben, steht beim Wirtschaftsbetrieb der Stadt Ludwigshafen, Bereich Stadtentwässerung und Straßenunterhalt, Nicole Biehl, Telefon: 504-6812, als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Quelle: Polizeipräsidium Rheinpfalz
aus der Pressemitteilung vom 27.06.2019 – 09:20
Eine 56-jährige Frau aus Limburgerhof verursachte am Donnerstagnachmittag unter Alkoholeinfluss einen Verkehrsunfall auf der Saarlandstraße. Die Autofahrerin stieß zunächst gegen eine Fahrbahnbegrenzung und streifte im Vorbeifahren die Handtasche einer Fußgängerin. Anschließend entfernte sich die 56-Jährige mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unerlaubt von der Unfallstelle.
Die Fahrerin konnte an ihrer Wohnanschrift in Limburgerhof angetroffen werden. Ein anschließend durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,91 Promille. Sie wurde anschließend auf die Dienststelle verbracht, wo ihr eine Blutprobe entnommen wurde. Der Führerschein der Fahrzeugführerin wurde beschlagnahmt. Am Unfallfahrzeug und an der Fahrbahnbegrenzung entstand Sachschaden von in Höhe von etwa 2.600 Euro.
Quelle: Polizeipräsidium Rheinpfalz
aus der Pressemitteilung vom 27.06.2019 – 09:20
In der Zeit zwischen dem 16.11.2018 gegen 08.00 Uhr und dem 19.11.2018 gegen 20.00 Uhr brachen unbekannte Täter in einen Kellerraum eines Mehrfamilienhauses in der Mundenheimer Straße ein.
Ob und was gestohlen wurde, steht derzeit noch nicht fest.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1,
Telefonnummer 0621 963-2122 oder per
e-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de.
Quelle: Polizeipräsidium Rheinpfalz
aus der Pressemitteilung vom 20.11.2018 – 11:52
In den frühen Morgenstunden des 17.11.2018 kam es gegen 01:00 Uhr zu einer Serie von Sachbeschädigungen an diversen Autos in der Mundenheimer Straße in Ludwigshafen. An mindestens sieben geparkten Pkw wurde der rechte bzw. linke Außenspiegel durch einen unbekannten Täter beschädigt. Insgesamt entstand hierbei ein Sachschaden von zirka 1.400 EUR.
Quelle: Polizeipräsidium Rheinpfalz
aus der Pressemitteilung vom 18.11.2018 – 09:31
Eine 31-Jährige fuhr am 04.10.2018, gegen 17:15 Uhr, an der Kreuzung Mundenheimer Straße/Böcklinstraße mit ihrem Mofa in Richtung Von-Weber-Straße. Dabei wurde sie von einem 81-jährigen Autofahrer übersehen. Dieser nahm ihr die Vorfahrt und es kam zum Zusammenstoß. Die 31-Jährige stürzte und zog sich Schürfwunden zu. Zudem klagt sie über Schmerzen über die gesamte linke Körperseite. Sie wurde zu weiteren Untersuchungen in ein Krankenhaus verbracht.
Quelle: Polizeipräsidium Rheinpfalz
aus der Pressemitteilung vom 05.10.2018 – 09:43
In der Zeit zwischen dem 24.09.2018 gegen 02.00 Uhr und dem 25.09.2018 gegen 17.30 Uhr brachen unbekannte Täter in eine Gaststätte in der Mundenheimer Straße ein. Sie hebelten drei Spielautomaten auf und stahlen das darin befindliche Geld in unbekannter Höhe.
Sachdienliche Hinweise nimmt die
Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der
Telefonnummer 0621/963-2773 oder per
Email kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen.
Quelle: Polizeipräsidium Rheinpfalz
aus der Pressemitteilung vom 26.09.2018 – 10:28
Nach Raubüberfall am 15. Juli 2017 (Tatzeit zwischen 00.45 Uhr bis 01.30 Uhr) im Bereich des Stadtteils Ludwigshafen-Süd, bei dem ein Mann auf seinem Nachhauseweg niedergeschlagen und ausgeraubt wurde, sucht die Kriminalpolizei Ludwigshafen nach zwei bislang unbekannten Tätern, die wie folgt beschrieben werden: Täter 1: – ca. 175 cm groß – schlanke Statur – kurze, schwarze wellige Haare – sprach pfälzischer Dialekt
Täter 2: – ca. 165 cm bis 175 cm groß – schlanke Statur – blonde Haare (Zopf/Dutt mit Undercut)
Täter 1
Täter 2
Zu den Lichtbildern kommen Sie hier http://s.rlp.de/sv1
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der
Telefonnummer 0621/963-2773 oder per Email kiludwigshafen@polizei.rlp.deentgegen.
Quele: Polizeipräsidium Rheinpfalz
aus der Pressemitteilung vom 13.03.2018 | 13:27 Uhr
Am 12.03.2018 kam es gegen 16:43 Uhr zu einem Auffahrunfall in der Saarlandstraße mit drei Leichtverletzten. Ein 41-Jähriger fuhr zunächst auf eine ebenfalls 41-Jährige auf, die an einer roten Ampel halten musste. Deren Fahrzeug wurde dann auf das vor ihr haltende und dieses nochmals auf ein davor haltendes Auto aufgeschoben. Die 41-Jährige erlitt Schmerzen im Bauchbereich und musste zur Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht werden. Continue reading »